In der Gluon Version 2020.1 sind noch zwei Fehler aufgetaucht die in Version 2020.1.1 behoben wurden. Beim TP-Link Archer C5 v1 und Archer C7 v2 haben die LEDs nicht mehr funktioniert und der AVM FRITZ!WLAN Repeater 450E ist nach dem Upgrade immer im Failsafe-Modus gestartet.
ACHTUNG! Ubiquiti EdgeRouter X (SFP) / EdgePoint 6 Upgrade
Im NAND-Treiber für die Geräte EdgeRouter X (ER-X), EdgeRouter X SFP (ER-X-SFP) und EdgePoint 6 (EP-R6) gab es bis einschließlich Gluon 2019.1.x einen Fehler der dazu geführt hat, dass defekte Speicherbereichen nicht richtig markiert wurden. Beim Upgrade kann dies dazu führen, dass Geräte nicht mehr starten weil sie ein defektes Dateisystem erkennen. Leider lässt sich das Problem nur durch eine Neuinstallation der Firmware über die serielle Konsole beheben. Ob euer Gerät betroffen ist könnt ihr prüfen in dem ihr nach einem Reboot (mit der aktuelle stable Firmware 2018.2.3+mwu1) auf der Konsole in der Ausgabe von dmesg nach Zeilen mit „Bad eraseblock“ sucht. Sollte euer Geräte solche Zeilen aufweisen müsst ihr es mit 2020.1.1+mwu2 neu installieren, eine Anleitung dazu findet ihr im Wiki.
Update 13.04.2020: Link zur Anleitung hinzugefügt.
MWU Gluon-Konfiguration
Gluon Source Code
Gluon Release-Notes
Link zur Firmware